Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. Krefeld führen seit über 40 Jahren die überbetriebliche Unterweisung von Lehrlingen im Bauhandwerk und weiteren Bauberufen durch. In Kombination mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsseminaren und weiteren Bildungsmaßnahmen, Berufsorientierung für Schüler*innen und nationalen und internationalen Forschungs- und Bildungsprojekten gehören die BZB zu den größten Bildungseinrichtungen der Bauwirtschaft in Deutschland. An den 3 Standorten BZB Krefeld, BZB Düsseldorf und BZB Wesel werden jährlich bis zu 1.200 Lehrlinge und Auszubildende in den 3 Lehrjahren praktisch unterwiesen und auf den Berufsabschluss vorbereitet. 28 Fachausbilder vermitteln in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen und Fachbereichen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten. Für den Standort BZB Krefeld suchen wir ab sofort eine*n Ausbilder*in im Bereich Zimmererhandwerk.
Aufgabe ist die verantwortliche Umsetzung der fachpraktischen und fachtheoretischen Unterweisung von Lehrlingen in der überbetrieblichen Unterweisung im Rahmen der Dualen Ausbildung in der Bauwirtschaft in allen 3 Lehrjahren. Hierbei verfolgen Sie die Vorgaben der Lehrpläne, Konzepte und des Qualitätsmanagementsystems der BZB. Die Inhalte richten sich nach der aktuellen Verordnung über die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft
(BauWiAusbV 1999). Die Tätigkeiten stellen sich wie folgt dar:
Wichtig für die Aufgabe ist, dass Sie sich nicht nur als Fachkraft sondern auch als "Entertainer/in" verstehen, um die Lehrlinge für "Ihren" Beruf zu begeistern und zum Lernen zu motivieren.
Wir führen regelmäßige Weiterbildungen in pädagogischer und fachlicher Sicht für unsere Ausbilder/innen an.
Abwechslungsreiche Arbeit bei einem der größten Aus- und Weiterbildungsdienstleistern des Deutschen Baugewerbes. Sie arbeiten in einem großen Team aus Fachausbildern für 12 verschiedene Gewerke in gut ausgestatteten Werkhallen in unseren großen Ausbildungszentren Krefeld, Düsseldorf oder Wesel mit festen Arbeitszeiten und weitgehend konstantem Einsatzort.
Sie können auf vorhandene erprobte Strukturen zurückgreifen, haben aber auch die Möglichkeit, ihre Arbeitsbereiche und die fachliche Ausbildung mit Ideen kreativ zu gestalten und verantwortungsvoll umzusetzen.
Wir bieten
Neben einem angemessenen Gehalt in der Bildungsbranche bieten wir weitere Leistungen wie Arbeitskleidung, Zusatzversicherungen, 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend und Silvester), kostenlosem Parkplatz, Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser zu den Pausen und die Teilnahme an regelmäßigen internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
Vertragslaufzeit
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Entfristung.
Vergütung
Nach Vereinbarung
Einsatzorte
Haupteinsatzort ist das BZB Krefeld.
Arbeitszeiten
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Stunden in der Woche. Die Regelarbeitszeit ist montags bis freitags zwischen 7.30 Uhr und 16.15 Uhr inkl. Pausen. Arbeit außerhalb dieser Zeiträume fällt üblicherweise nicht an.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unseren Herrn Crone, Geschäftsbereichsleiter Ausbildung, als zuständigen für die Ausbildung bzw. ÜLU unter der 02151 5155-20
Bewerbungen schicken Sie bitte ausschließlich per E-Mail an markus.crone@bzb.de mit dem Betreff: Bewerbung Ausbilder*in Stuckateurhandwerk
Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Bökendonk 15-17
47809 Krefeld
02151 5155-20
www.bzb.de